
Stadt Oberzent
Branche
Kommunalverwaltung
Firmenzweck
Die Stadt Oberzent nimmt als Körperschaft des öffentlichen Rechts öffentliche Aufgaben wahr, die in ihrem Stadtgebiet liegen. Diese liegen in den Bereichen: Personalverwaltung, Gremienbetreuung/Organisation, IT/EDV/Digitalisierung, Tourismus, Kassenverwaltung, Steuern und Finanzen, Liegenschaften, Bürgerservice, Friedhofsverwaltung, Ordnungs- und Gewerberecht, Stadtpolizei, Brandschutz, Standesamt, Sozialverwaltung, Jugendpflege, Hochbau und Stadtentwicklung, Tiefbau und Infrastruktur.
Springe direkt zu den Themen:
Du hast Fragen? Dann melde dich bei:
Personalamt
- Frau Julia Petersik
- Frau Viktoria Wegner
- 06068 7590-931
- personalamt@stadt-oberzent.de
Generell
- Frau Stefanie Ampferl
- 06068 7590-925
- stefanie.ampferl@stadt-oberzent.de
Praktikum
Schülerpraktika möglich!
Praktikumsdauer
1 Woche
Freistellung vom Unterricht
Nein, die schulische Ausbildung der Schüler*innen ist wichtiger.
Freiwillige Praktika in den Ferien
Praktikumsdauer
1 Woche
Praktikumszeitraum
Osterferien
Sommerferien
Herbstferien
Ausbildungsberufe
Erzieher:in (m/w/d)
Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA).
Allgemeine (Fach-) Hochschulreife, mindestens 3 Monate Vorerfahrungen im pädagogischen Arbeitsfeld.
Realschulabschluss und eine abgeschlossene Erstausbildung (z.B. Sozialassistenz), Mindestens 3 Monate Vorerfahrungen im pädagogischen Arbeitsfeld.
Umwelttechnologe:in für Wasserversorgung (m/w/d)
Blockunterricht
ND – H: bis 2,0
Ja, mit einem Notendurchschnitt bis 2,0.
Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d)
Legende
H = Hauptschule
R = Realschule
A = Abitur
ND = Notendurschnitt
NC = Numerus Clausus
ZV = Zugangsvoraussetzung
RSZ = Regelstudienzeit
BA = Berufsakademie
BS = Berufsschulstandort
HS = Hochschulstandort
US = Universitätsstandort