Deutsches Rotes Kreuz Odenwaldkreis e.V.

Branche
Freiwilliges Soziales Jahr

Hauptaufgabenfelder
Wir sind Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres und Bundesfreiwilligendienst im Odenwaldkreis. Der Jugendfreiwilligendienst ist ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen, die die gesetzliche Schulpflicht erfüllt haben und nicht älter als 26 Jahre alt sind. Die Arbeit findet ganztägig als praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen statt (z.B. Krankenhäuser, Kindergarten, Senioren- und Behindertenwohnheime, Schulen, Fahrdienst, Rettungsdienst etc.).

Du hast Fragen? Dann melde dich bei:

Freiwilligendienste

FSJ - Freiwillig soziales Jahr (m/w/d)

keine weiteren Informationen

BFD - Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

keine weiteren Informationen

Einsatzgebiete und mögliche Einsatzstellen:

Krankenpflege; Physio- und Ergotherapie; Funktionsdiagnostik
Asklepios Schlossberg Klinik, Bad König
Mithilfe in Verwaltung;
Übernahme von Vertretungen
Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO), Michelstadt
Senjorenpflege; Hauswirtschaft
Haus Bonum, Michelstadt
Heilerziehungspflege; Tagesbetreuung
Haus Brombachtal
Betreuung; Begleitung; Verwaltung
Stadt Erbach - Kindergärten
Krankenpflege; Krankenhauslogistikservice
Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO), Erbach
Mithilfe in der Verwaltung; Mithilfe bei Angeboten für Kinder und Jugentliche
Odenwaldkreis: Kinder- und Jugendförderung

Legende

H = Hauptschule
R = Realschule
A = Abitur

ND = Notendurschnitt
NC = Numerus Clausus
ZV = Zugangsvoraussetzung
RSZ = Regelstudienzeit

BA = Berufsakademie
BS = Berufsschulstandort
HS = Hochschulstandort
US = Universitätsstandort

Letzte Aktualisierung: Donnerstag, 05.09.2024