
Pirelli Deutschland GmbH
Branche
Reifenhersteller
Firmenzweck
Die Pirelli Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Breuberg im Odenwald ist die deutsche Tochtergesellschaft des international agierenden Pirelli Konzerns, des fünftgrößten Reifenherstellers weltweit. Mit dem Fokus auf die Entwicklung und Herstellung von Premium- und Prestigereifen für PKW und Motorräder spielt der Standort Breuberg eine tragende Rolle für den Pirelli Konzern. Pirelli beschäftigt in Deutschland rund 2.300 Mitarbeiter während für den Konzern weltweit gut 30.000 Personen tätig sind. Verantwortung für die kommenden Generationen zeigt Pirelli auch bei der Nachwuchsförderung. So bitete das Unternehmen im Odenwald neben Praktikumsplätzen jährlich mehr als 30 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz in unterschiedlichen technsichen und kaufmännischen Berufen und Studiengängen an. Sie sehen: Mit uns starten Sie in eine leistungsstarke Zukunft!
Springe direkt zu den Themen:
Du hast Fragen? Dann melde dich bei:
Praktikum
Ausbildung
Studium
- Herr Christian Heckmann
- 06163 712630
- christian.heckmann@pirelli.com
Praktikum
Schülerpraktika möglich!
Praktikumsdauer
k.a.
Unterrichts Freistellung
Ja, wenn es die Noten des Schülers/ der Schülerin zulassen
Ja, in Ausnahmefällen, sofern es nicht in den Ferienzeiten möglich ist
Freiwillige Praktika in den Ferien
Praktikumsdauer
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen und mehr nach Vereinbarung
Praktikumszeitraum
Osterferien
Sommerferien
Herbstferien
Weihnachtsferien
Ausbildungsberufe
Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
k.a.
Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)
k.a.
Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)
k.a.
Industriekaufleute (m/w/d)
k.a.
Industriemechaniker:in (m/w/d)
Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis, 64720 Michelstadt
Ja, das ist möglich.
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
k.a.
Kunststoff und Kautschuktechnologe:in (m/w/d)
Ja, das ist möglich.
Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d)
Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis, 64720 Michelstadt
Ja, das ist möglich.
Mechatroniker:in (m/w/d)
k.a.
Studiengänge
B. A. Betriebswirtschaftslehre - Automobilhandel (m/w/d)
B. A. Betriebswirtschaftslehre - Digital Business Management (m/w/d)
B. A. Betriebswirtschaftslehre - Industrie (m/w/d)
B. Eng. Elektrotechnik (m/w/d)
B. Eng. Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)
2,5
- 7 Semester – h_da
- 6 Semester – Technische Hochschule Aschaffenburg
B. Sc. Informationstechnik (m/w/d)
B. Eng. Kunststofftechnik (m/w/d)
B. Eng. Kunststoff- und Elastomertechnik (m/w/d)
B. Eng. Maschinenbau (m/w/d)
B. Eng. Mechatronik (m/w/d)
B. Sc. Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Legende
H = Hauptschule
R = Realschule
A = Abitur
ND = Notendurschnitt
NC = Numerus Clausus
ZV = Zugangsvoraussetzung
RSZ = Regelstudienzeit
BA = Berufsakademie
BS = Berufsschulstandort
HS = Hochschulstandort
US = Universitätsstandort